Datenschutz
Datenschutzerklärung für unsere Homepage sowie unsere Webauftritte bei Facebook, Youtube und Instagram
Nachfolgend wollen wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung von Daten bei Abruf unserer Webseiten informieren. Wir haben uns selbst strenge Regelungen für die vertrauliche Behandlung von personenbezogenen Daten auferlegt. Diese sollen Ihnen zeigen, dass uns der Schutz Ihrer Daten äußerst wichtig ist. Wir glauben, dass Sie das Recht haben zu wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welchen Einfluss Sie selbst auf deren Verwendung haben.
Verantwortlicher für den Datenschutz – betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Verantwortliche Stelle:
Bäckerei Service Peuckmann GmbH & Co.KG
Geschäftsführer: Jakob Peuckmann
Tiergartenweg 22
33397 Rietberg, Deutschland
Fon +49 5244 975160
Fax +49 5244 9751619
E-Mail info(at)peuckmann.com
​
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Sie können unsere Internetangebote nutzen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Beim Aufruf unserer Webseiten werden dann lediglich die sogenannten Logfiles gespeichert. Diese beinhalten den Namen der angeforderten Datei, die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, das Datum und die Uhrzeit der Anfrage, den Typ und die Version des anfragenden Webbrowsers sowie das Betriebssystem und den Hostnamen des anfragenden Rechners.
Die genannten Daten lassen für uns keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu und werden nur intern zur Verwaltung unserer Webseiten genutzt, nämlich zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit sowie zur komfortablen Nutzung und Optimierung unserer Seiten.
Wir erheben und speichern im Übrigen personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen der Kontaktaufnahme z.B. über unser Kontaktformular freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ergibt sich zum einen aus Ihrem Anliegen, also dem Inhalt Ihrer Mitteilung und zum anderen aus den im Formular abgefragten Kontaktdaten (Firma, Name, Anschrift, E-Mailadresse, Telefonnummer).
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten grundsätzlich nur im Rahmen der Abwicklung Ihrer Anfragen zu den Zwecken der Vertragsdurchführung, der Büroverwaltung, des Controllings, der Abrechnung sowie zur Kundenbetreuung.
Ihre Daten können von uns auch zum Zweck des Marketings betreffend das eigene Leistungsangebot und in Fällen, in denen dies sinnvoll erscheint, auch Informationsmaterial über verknüpfte Produkte und Leistungen von Drittanbietern aus unserem berechtigten Interesse an der Geschäftsanbahnung und Intensivierung der Geschäftsbeziehung mit Ihnen für die Zusendung von E-Mails (mit Ihrer Erlaubnis) und Briefpost verarbeitet werden.
Cookies
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Cookies sind Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie effektiver zu gestalten. Wir setzen wir sog. Session-Cookies ein. Diese beinhalten keine personenbezogenen Daten und verfallen nach Ablauf der Sitzung.
Darüber hinaus setzen wir u.U. weiterhin zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite benutzt Google Maps, einen Kartendienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Darstellung einer interaktiven Karte und zur Erstellung von Anfahrtsplänen.
Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google wird die durch Maps gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Trotzdem wäre es technisch möglich, dass Google aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzenden vornehmen könnte. Es wäre möglich, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Webseite von Google für andere Zwecke verarbeitet werden könnten, auf welche wir keinen Einfluss haben und haben können. Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige auf unserer Seiten nicht nutzen können.
Die Google-Datenschutzerklärung & zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Verlinkung zu unseren Auftritten bei YouTube, Facebook und Instagram
Auf unseren Seiten verwenden wir Links in Gestaltung der Logos von Youtube, Facebook und Instagram zu unseren entsprechenden Seiten auf diesen Plattformen.
Betreiber von YouTube ist die YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Betreiber von Facebook ist die Facebook, Inc., 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA.
Betreiber von Instagram ist die Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, USA.
Durch die bloße Verlinkung findet kein Datentransfer an diese Betreiber statt, solange Sie sich auf unseren Seiten befinden. Wenn Sie den Links folgen, können Sie weitere Informationen über die dortige Datennutzung der Datenschutzerklärung der jeweiligen Plattform entnehmen. Bitte beachten Sie, dass wir keinerlei Einfluss auf dortige Praktiken zum Datenschutz haben. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Betreiber.
Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie wir sie für die Abwicklung der oben genannten Erhebungszwecke benötigen (ggf. bis zum Abschluss von Rechtsstreitigkeiten), solange Ihr Einverständnis für die Speicherung fortbesteht und solange es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. nach HGB und AO) vorsehen.
Wenn Sie Ihre Kundendaten vorzeitig löschen lassen möchten, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass zumindest bei vorgenommenen kostenpflichtigen Leistungen für bestimmte Daten Aufbewahrungspflichten (z.B. nach HGB und AO) bestehen. In diesen Fällen tritt an die Stelle der Löschung der Daten deren Sperrung. Eine solche Sperrung geschieht durch Kennzeichnung der personenbezogenen Daten als in der weiteren Verbreitung oder Nutzung eingeschränkt.
Orte der Datenspeicherung
Die Geräte, auf denen Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, sowie dementsprechende Papierablagen, befinden sich an unserem Unternehmenssitz (die Adresse entspricht derjenigen, die oben für die datenverarbeitende Stelle angegeben ist), sowie auf gesicherten Serveranlagen in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur befugten Personen unseres Unternehmens möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung dieser Server befasst sind und auf den Datenschutz verpflichtet sind.
Weitergabe von Daten
Ihre Daten können unter Umständen an Dritte weitergegeben werden, namentlich an Banken, Steuerberater, Inkassobüros, Wirtschaftsauskunfteien, Rechtsvertreter, Gerichte, Verwaltungsbehörden und unsere Lieferanten.
Wir geben Ihre persönlichen Daten aber nur an Dritte weiter, wenn:
-
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
-
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
-
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
-
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Datensicherheit
Wir verwenden auf unserer Webseite das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
-
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden und soweit für den Widerspruch Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden. Für unseren Sitz ist dies folgende Stelle:
​
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt jedoch eine Nachricht an uns oder die persönliche Kontaktaufnahme vor Ort:
Bäckerei Service Peuckmann GmbH & Co.KG
Tiergartenweg 22, 33397 Rietberg
info(at)peuckmann.com
Fon +49 (0) 5244 975160
Fax +49 (0) 5244 9751619
Änderung dieser Datenschutzerklärung – Stand
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter dem Menüpunkt „Datenschutz“ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Oktober 2020.
Haftungsausschluss:
1. Gewährleistung
Wir übernehmen keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der im Rahmen dieses Onlineangebots zur Verfügung gestellten Informationen. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieses Onlineangebots entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen
2. Externe Links
Eine Haftung für eventuelle Datenschutz- und sonstige Rechtsverletzungen in anderen Angeboten, auf die wir einen Link gesetzt haben, übernehmen wir nicht.
Fragen und Anregungen
Sollten Sie Fragen oder Anregungen bezüglich unserer Vertraulichkeits-Regelungen, der Verfahrensweisen oder Ihres Umgangs mit dieser Webseite haben, erreichen Sie uns gerne jederzeit unter der E-Mail Adresse info(at)peuckmann.com .